8 tägiger Schweiz Winterurlaub
Das Saastal ist eines der besten Wintersportgebiete in der Schweiz und zeichnet sich vor allem durch hohe Schneesicherheit sowie ein mildes und reizarmes Klima aus. Einige der höchsten Schweizer Berge bilden ein imposantes Alpenpanorama – gleich 18 Viertausender bieten rund um das Dorf ein beeindruckendes Panorama. Sie geben Saas-Fee den unverwechselbaren Namen „Perle der Alpen“. Eine einzigartige Bergwelt, Gletscher zum Anfassen, stahlblauer Himmel – das sonnenverwöhnte Saastal wird auch Sie mit seinem atemberaubenden Panorama faszinieren. Beim aktiven Winterwandern genießen wir Erholung pur: glitzernder Schnee, reizvolle Aussichten und mit hoher Wahrscheinlichkeit Sonnentage. Abends begeistert das Leuchten des Abendrots über die tief verschneiten Gipfel. Beste Voraussetzungen zum Winterwandern!
Während Ihres Aufenthaltes unternehmen wir fünf Winterwanderungen vor dem traumhaften Bergpanorama. Die Auswahl ist groß: Ca. 60 km gut präparierte Winterwanderwege warten auf uns. An unserem freien Tag haben wir die Möglichkeit Skier und Schneeschuhe auszuleihen, einen Tagesausflug nach Zermatt zu machen – oder wir versuchen uns im Eisstockschießen!
Wanderbeispiele
Durch das Saastal
Nach einer kurzen Fahrt mit dem Postbus nach Niedergut starten wir unsere Wanderung auf rund 1.470 m Höhe und laufen über Saas Grund bis zu unserem Hotel in Saas-Almagell auf 1.672 m Höhe (GZ 3 - 4 Std., + 210 m, - 10 m).
Zum Mattmark-Staudamm
Direkt von unserer Unterkunft steigen wir auf Richtung Eienalp und genießen an unserem Ziel, dem Staudamm fantastische Ausblicke auf den Allalinggletscher und den Monte Moro Pass. Nach Erreichen der Naturstaumauer geht es wieder hinab nach Saas-Almagell (GZ 5 Std., +/- 550 m).
Zur Hannig Alp
Von Saas Fee laufen wir hoch zur Hannig Alp und sind dort oben den 4.000ern ganz nahe. Nach einer gemütlichen Einkehr (fakultativ) wandern wir auf einem anderen Weg zu Fuß zurück oder fahren fakultativ mit einem Schlitten oder der Seilbahn (gegen Gebühr) (GZ 4 Std., +/- 530 m).
Tourencharakter
Unsere Wanderungen sind nicht anspruchsvoll, die Gehzeit beträgt durchschnittlich ca. 3 - 4 Stunden. Die Höhenunterschiede betragen in der Regel +/- 300 m, nur die Wanderungen zum Mattmark-Staudamm und zum Aussichtsberg Hannig beinhalten Höhenunterschiede von etwa +/- 550 m. Nur bei 2 Wanderungen benötigen wir Transfers zu den Ein- und Ausstiegen, die übrigen Touren starten direkt am Hotel.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Ü = Übernachtung
Zeitraum von - bis | Preis pro Person |
2018 27.01.-03.02. 03.02.-10.02. 03.03.-10.03. 10.03.-17.03. |
€ 898,- € 898,- € 898,- € 898,- |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: € 80
Hinweise
-Eigenanreise
-Bahnreise:
Gästezahl: min. 10, max. 18
Ihre Unterkunft
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Nutzung der Bilder unter Creative Commons Lizenz bei Flickr