15 tägiger Urlaub an der Algarve
Die Küste der sogenannten Felsalgarve beeindruckt sowohl durch pittoreske, gelb leuchtende Felswände mit Nischen und Grotten als auch durch feinsandige Strände und abgelegene Buchten mit smaragdgrünem Wasser. Das Landesinnere ist ein Hügelland, das in der Serra de Monchique bis zu 900 m Höhe erreicht. Kleine, malerische Dörfer, verlassene Täler, Ruinen und mittelalterliche Bauwerke prägen diese wundervolle Landschaft.
8 Tageswanderungen zwischen 3 1/2 und 5 1/2 Stunden führen zu den schönsten Stellen der Westalgarve zwischen Carvoeiro und Aljezur: entlang der Steilküste und Strände, durch Schluchten und Macchia, über Wiesen und Felder, aber auch ins hügelige Hinterland. Die raue Westküste stellt dabei einen wunderbaren Gegensatz zu den ruhigen Badestränden der Südküste dar. Sehr empfehlenswert ist auch ein fakultativer Bootsausflug, um Delfine zu beobachten und Grotten zu bewundern oder am Fluss entlang von Portimão nach Silves.
Wanderbeispiele
Hügel und Meer
Unsere Wanderung beginnt an einer kleinen Flussmündung und führt uns an einem weiten Sandstrand entlang. Anschließend wandern wir über einen Höhenweg und durch einen Pinienwald nach Bordeira, einem „weißen Dorf“, wo wir in der Dorfkneipe einkehren (fakultativ). Schließlich geht es an Korkeichen, Erdbeerbäumen und Zistrosensträuchern vorbei über die Hügel ins Tal (GZ: 5 Std., +/- 300 m).
Monte Clérigo
Busfahrt nach Aljezur. Aufstieg durch die Gassen zur alten Burg und Besuch der Markthalle. Unser Weg führt uns zur Steilküste, durch blühende Dünen und vorbei an Ausgrabungen einer maurischen Siedlung. Der Endpunkt der Wanderung ist die malerische Bucht von Monte Clérigo, wo wir freie Zeit am Strand haben (GZ: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede).
Benagil
Die Wanderung startet bei der kleinen Kapelle Nossa Senhora da Rocha, die oberhalb des Meeres liegt. Auf dem Küstenplateau geht es durch ein Karstgebiet, an verschiedenen pittoresken Buchten vorbei bis zum Leuchtturm von Alfanzina. Zwischendurch legen wir eine erfrischende Badepause ein (wetterabhängig). Anschließend Stadtrundgang und Freizeit in Lagos (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m).
Ponta Ruiva
Wir wandern im Costa-Vicentina-Naturpark am südwestlichsten Zipfel Europas. Von Sagres aus geht es durch einen Kiefernwald bis zur imposanten Felsküste. Dann weiter vorbei an beeindruckenden Klippen, außergewöhnlicher Flora und einsamen Buchten mit Blick auf das Kap São Vicente (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).
Vila do Bispo
Ausgangspunkt ist der Fischerhafen von Sagres. Anschließend Wanderung durch blühende Wiesen bis zur Ortschaft Vila do Bispo: Kaffeepause und Besichtigung der Kirche mit ihren schönen Kacheln aus dem 18. Jh. (GZ: 3 1/2 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede).
Wanderung Burgau
Küstenwanderung über die Fischerorte Salema und Burgau bis Praia da Luz. Hier freie Zeit am Strand (GZ: 4 Std., +/- 250 m).
Küstenimpressionen
Auf Ziegenpfaden geht es an der wilden Steilküste und an kleinen, einsamen Buchten vorbei. Abendessen in einem Strandrestaurant im Fischerort Salema. (GZ: 5 Std., + 400 m, - 350 m).
Costa Vicentina
Strand- und Klippenwanderung über die beliebtesten Surferbuchten der Westküste. Nach einer Erholungspause am Amado-Strand geht es weiter durch bunte Dünenlandschaften bis zum unseren Lokal an der Bordeira-Flussmündung, wo wir zu Abend essen (GZ: 5 1/2 Std., +/- 400 m).
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Ü = Übernachtung
Zeitraum von - bis | Preis pro Person |
2018 28.04.-12.05. 22.09.-06.10. |
€ 1.748,- € 1.748,- |
Zimmerzuschläge
Hinweis
Gästezahl: min. 8, max. 20
Unterkunft
Flugzuschläge
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Nutzung der Bilder unter Creative Commons Lizenz bei Flickr