12 tägige Irland und Nordirland Rundreise
Irlands Norden, vor allem der County Donegal, versprüht den Charme einer noch einsamen und wenig besuchten Region Irlands. Er bezaubert seine Besucher mit imposanten Steilklippen, idyllischen Seen, beeindruckender Bergwelt und mystischer Moorlandschaft. Auf unserem Programm stehen die Slieve Leagues, die zu Europas höchsten Klippen gehören, hohe Gipfel wie der Mount Errigal und die Mourne Mountains, um die sich viele Schmugglergeschichten ranken. Eine Wanderung am Giant’s Causeway sowie der Besuch der nordirischen Hauptstadt Belfast sind weitere Höhepunkte der Reise in diesen atemberaubenden Landstrich der grünen Insel.
1. Tag: Hello Ireland
Flug nach Dublin, Transfer zum Hotel nach Ballina (240 km, 1 Ü im Ballina Manor Hotel).
2. Tag: Imposanter Benbulben
Kurzer Rundgang in Ballina. Bei unserer ersten Wanderung erwartet uns der Benbulben, der eindrucksvolle Tafelberg nördlich von Sligo (GZ: 4 Std., +/- 400 m). Anschließend geht es nach Donegal (65 km, 3 Ü im Central Hotel oder Abbey Hotel).
3. Tag: Irische Idylle
Vom urigen Örtchen Glencolumbkille wandern wir vorbei an Standing Stones und Moor an die Küste, wo uns spektakuläre Landschaft und ein alter Wachturm erwarten (GZ: 4 Std., +/- 200 m).
4. Tag: Beeindruckende Klippen
Unsere Wanderung führt uns auf die imposanten Slieve Leagues, die zu Europas höchsten Klippen gehören (GZ: 5 Std., +/- 550 m).
5. Tag: Donegals höchster Berg
Wir nehmen uns heute den Mount Errigal, den höchsten Berg Donegals, vor (GZ: 3 Std., +/- 550 m). Transfer zu unserem nächsten Standort, am bekannten Wild Atlantic Way gelegen (80 km, 3 Ü im Arnolds oder Shandon Hotel & Spa in Dunfanaghy oder in Downings im Beach Hotel).
6. Tag: Tory Island
Die einzigartige Insel mit zerklüfteter Steilküste ist ein Vogelparadies und seit 5.000 Jahren von Menschen besiedelt. Sie ist unser heutiges Wanderziel (GZ: 4 Std., +/- 140 m).
7. Tag: Freizeit
Es bietet sich ein fakultativer Ausflug ins geschichtsträchtige, nordirische Städtchen Derry, eine Radtour ins Umland oder Baden an Sandstränden in der Nähe an.
8. Tag: Giant's Causeway und mehr
Auf dem Weg in die nordirische Hauptstadt Belfast (ca. 180 km, 2 Ü im Wellington Park Hotel) besichtigen wir Dunluce Castle und wandern am berühmten Giant’s Causeway (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m).
9. Tag: Nordirische Metropole
Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang auf den Spuren der Geschichte lädt Belfast zu eigenen Erkundungen ein. Wie wäre es mit einem Besuch des Titanic Museums oder der Universität nebst botanischen Gärten?
10. Tag: Mourne Mountains
Von der Bloody Bridge aus (ca. 40 km) starten wir unsere Wanderung in den Mourne Mountains. Wir überqueren die Mourne Wall und laufen durch eines der schönsten Wandergebiete der Insel (GZ: 5 1/2 Std., +/- 550 m). Im Anschluss beziehen wir unser Quartier in Dundalk (40 km, 2 Ü im Ramada Resort oder Carrickdale Hotel).
11. Tag: Malerische Aussicht
Wir erwandern die Cooley Mountains mit tollen Blicken auf den Carlingford Lough und genießen das typisch-irische Panorama (GZ: 4 Std., +/- 550 m).
12. Tag: Say Good Bye
Transfer zum Flughafen Dublin (100 km) und Rückflug.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Ü = Übernachtung
Zeitraum von - bis | Preis pro Person |
2018 07.07.-18.07. 14.07.-25.07. 28.07.-08.08. 04.08.-15.08. 11.08.-22.08. |
€ 2.150,- € 2.150,- € 2.150,- € 2.150,- € 2.150,- |
Zimmerzuschläge
Einzelzimmer-Zuschlag: € 330,-
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Gästezahl: min. 10, max. 20
Flugzuschläge
Wir übernachten viermal in Drei-Sterne-Hotels und einmal in einem Vier-Sterne Hotel in Ballina. Die Zimmer verfügen über Föhn, Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung, TV, meist WLAN und Telefon. Die Hotels in Ballina und Dundalk verfügen außerdem über ein Hallenbad.
Nutzung der Bilder unter Creative Commons Lizenz bei Flickr