14 tägige Borneo Gruppenreise 2 Wochen
Ursprünglicher Regenwald, malerische Wasserlandschaften und tropische Mangroven sind die Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna. Einer der letzten Lebensräume für die bedrohten Orang Utans und die seltenen Nasenaffen findet man auf Borneo. Traditionelle Langhäuser, die herzliche Gastfreundschaft und atemberaubende Landschaften warten auf Sie.
1. Tag: Anreise
Ab Berlin, Frankfurt oder München startet ihr Linienflug mit Qatar Airways über Doha nach Kuala Lumpur und von dort weiter mit Malaysia Airlines nach Kuching.
2. Tag: Kuching
Ankunft am Airport von Kuching, wo sie begrüßt werden und der Hoteltransfer durch Ihre örtliche Reiseleitung erfolgt. 2 Übernachtungen im Pullman Kuching Hotel.
3. Tag: Semenggok Orang Utan Rehazentrum
Vormittags besuchen Sie das Semenggok Orang Utan-Rehabilitationszentrum. Die geretteten Tiere werden hier wieder an das freie Leben in der Natur gewöhnt. Auf einem Gelände von 700ha bewegen sich die Menschenaffen frei im Wald. Während der Fütterungszeit haben Sie die seltene Möglichkeit den „Wilden Mann Borneos" aus nächster Nähe zu beobachten. Gegen Nachmittag erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch Kuching mit dem berühmten Sarawak Museum, der historischen Gambir Spice Straße, dem malaysischen Viertel mit der muslimischen Moschee und dem ältesten chinesischen Tempel Sarawaks. F/M/A
4. Tag: Mangrovenfahrt
Heute fahren Sie zum Permai Rainforest Resort am Strand von Damai (Fahrzeit ca. 40 Min.) am Fuße des Bergs Santubong. Inmitten des Regenwaldes auf 5m hohen Stelzen nächtigen Sie. Die „Baumhäuser" wurden nachhaltig erbaut ohne den Regenwald zu zerstören. Nachmittags fahren Sie per Boot entlang der Küstenlinie von Damais bis zu einer Flussmündung. Der vom Mangrovenwald umgebene Fluss ist der Lebensraum von Nasenaffen, die Sie vom Boot aus beobachten können. Anschließend erleben Sie an der Küste den Sonnenuntergang, welcher Ihnen noch lange in Erinnerung bleibt. Nach Einbruch der Dunkelheit fahren Sie zurück in den Mangrovenwald, um nach Krokodilen zu suchen. 3 Übernachtungen im Permai Rainforest Resort. F/A
5. Tag: Delphine & Satang Inseln
Auf einer weiteren Bootstour suchen Sie die seltenen Irrawaddy Delphine. Anschließend fahren Sie weiter zu den Inseln von Satang, welche neben den Talang-Talan-Inseln die einzige Eiablagestelle für Suppenschildkröten in Sarawak sind. Die Sarawak Foresty Corporation arbeitet hier zum Schutz der bedrohten Tierart. Erfahren Sie Wissenswertes über die Massnahmen zum Schutz dieser Schildkrötenart. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie entspannen am Strand oder schnorcheln im klaren Wasser an der Küste. Auf der Rückfahrt passieren Sie einen Vogelfelsen. Während der Nistzeit (Mai – September) können vom Boot aus die Seevögel beobachtet werden. F/M/A
6. Tag: Bako Nationalpark
Mit dem Van fahren Sie in das Dorf Bako und weiter per Boot (Dauer ca. 30 Min.) zu Ihrem Ausflug in den Bako Nationalpark, der älteste Park Sarawaks. Während der Wanderung begegnen Sie womöglich Nasenaffen, Silberhauben Languren, Waranen, Makkaken und Bartschweinen. Nachmittags wandern Sie durch verschiedene Vegetationsformen wie Mangrovenwald, Dipterocarp Bäume und entdecken wilde Orchideen und verschiedene exotische Pflanzen. F/M/A
7. Tag: Sarawak Cultural Village
Heute fahren Sie durch atemberaubende Dschungellandschaften zum Sarawak Cultural Village, wo Sie typische Langhäuser sehen. Sie lernen dort die Kultur und Lebensweise der unterschiedlichen Dayakstämme kennen. Am Nachmittag erfahren Sie Interessantes über die Lebensweise und Geschichte des Vielvölkerlandes. 1 Übernachtung im Pullman Kuching Hotel. F
8. Tag: Sandakan
Flughafentransfer und Flug von Kuching nach Kota Kinabalu und Weiterflug nach Sandakan. Vom Flughafen Transfer in Ihr Resort. 1 Übernachtung im MYNature Resort. F/A
9. Tag: Sepilok Reha-Zentrum & Malaienbären
Besuchen Sie heute das Orang Utan-Rehabilitationszentrums bei Sepilok. Während der täglichen Fütterung (ca. 10.00 Uhr) haben Sie die Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Danach besuchen Sie das Schutzzentrum für Malaienbären (BSBCC - Bornean Sun Bear Conservation Centre). Die Sonnenbären werden hier auf ihre Auswilderung vorbereitetet. Gegen Mittag startet Ihre Bootssafari entlang des Sulu Meeres bis zum Dorf Abai. Während der Bootsfahrt können verschiedene Affenarten und heimische Vögel beobachtet werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bei der abendlichen Bootsfahrt erleben Sie wie „Fireflies" die Mangroven in glühende Weihnachtsbäume verwandeln. 2 Übernachtungen in der Abai Jungle Lodge. F/M/A
10. Tag: Pitas Lake
Am frühen Morgen startet Ihre Bootsexkursion zum Pitas Lake, um sich vor allem die frühe Tierwelt Borneos anzuschauen. Tagsüber haben Sie die Möglichkeit mit einer Baumpflanzung aktiv an einem Umweltschutzprojekt teilzunehmen und anschließend mit den Einheimischen im Dorf Mittag zu essen. F/M/A
11. Tag: Kinabatangan Riverside Lodge
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Nachmittags fahren Sie mit dem Boot weiter flussaufwärts zum Dorf Sukau. Ankunft in der Kinabatangan Riverside Lodge. Am späten Nachmittag genießen Sie eine weitere Flussfahrt auf dem artenreichen Menanggul Fluss, um weitere Tiere zu beobachten. 1 Übernachtung in der Kinabatangan Riverside Lodge. F/M/A
12. Tag: Kota Kinabalu
Nach dem Frühstück Bootsfahrt zurück nach Sandakan (ca. 1,5 Std.). Nach dem Mittagessen dort Transfer zum Flughafen Sandakan und Flug nach Kota Kinabalu. Dort werden Sie zum Hotel gebracht. 1 Übernachtung im Hotel Horizon. F/M
13. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen. Rückflug über Kuala Lumpur und Doha nach Berlin, Frankfurt oder München. F
14. Tag : Ankunft
Tagsüber Ankunft in Deutschland.
F = Frühstück/ M = Mittagessen/ A = Abendessen
Änderungen im Tourenverlauf vorbehalten.
Zeitraum von - bis | Preis pro Person |
2018 17.04.-30.04. 08.05.-21.05. 19.06.-02.07. 02.09.-15.09. |
€ 3.949,- € 3.949,- € 3.949,- € 3.949,- |
2019* 02.04.-15.04. 07.05.-20.05. |
€ 3.999,- € 3.999,- |
*Preise 2019 unter Vorbehalt
Nicht in den Preisen enthalten: übrige Verpflegung, Kaltgetränke und alkoholische Getränke optionale Exkursionen Trinkgelder persönliche Ausgaben Reiseversicherungen
Teilnehmerzahl:
Optional:
Mehr erleben:
|
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Bornean Sun Bear Conservation Centre
Der kleinste Bär der Welt ist in Indien schon ausgestorben und in China stehen sie kurz davor. Auf Borneo betreiben unsere Partner wertvolle Arbeit zum Schutz der enorm bedrohten Malaienbären. Sie nehmen verletzte und verwaiste Tiere auf und wildern diese im besten Fall wieder aus. Wir unterstützen die BSBCC mit mindestens einer Patenschaft pro Buchung.
Nutzung der Bilder unter Creative Commons Lizenz bei Flickr